Fax me if you can

Eileen O´Sullivan ist Dezernentin für Bürger:innen, Digitales und Internationales in Frankfurt am Main. In dieser Rolle beschäftigt sie sich damit die Kommunikation zwischen Bevölkerung, Verwaltung und politischen Entscheidungsträger:innen zu vereinfachen, Verwaltungsdienstleistungen zugänglicher zu gestalten und die Beteiligung an städtischen Entscheidungsprozessen zu stärken. Die digitale Transformation spielt dabei eine entscheidende Rolle. Digitale Lösungen können den urbanen Raum für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur optimieren und neue Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung schaffen. In "Fax me if you can" nimmt Eileen die Hörer:innen mit auf eine Transformationsreise - in Frankfurt und darüber hinaus.

Fax me if you can

Neueste Episoden

Zusammen für die Vielfalt- Bürgerbeteiligung im Dezernat V und bei der  Polytechnischen Gesellschaft

Zusammen für die Vielfalt- Bürgerbeteiligung im Dezernat V und bei der Polytechnischen Gesellschaft

46m 28s

Dieses Mal in Fax me if you can: Der Demokratie-Muskel! Wie trainieren wir ihn, unter welchen Bedingungen wächst er und findet seine Stärke? Zu Gast ist dieses Mal Professor Frank Dievernich, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt. Die "Polytechnische" blickt auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurück, die Stiftung kümmert sich seit 20 Jahren um das bürgerschaftliche Engagement in Frankfurt.
Das Dezernat V und die Stiftung Polytechnische Gesellschaft ziehen an einem Strang, wenn es darum geht, Bürger:innen auf der lokalen Ebene in Frankfurt zum Mitmachen zu bewegen, den Stadtraum, das Miteinander zu organisieren. Teilhabe und Partizipation machen die Demokratie...

FreeInterrail- Auf der Schiene nach Europa

FreeInterrail- Auf der Schiene nach Europa

38m 10s

Zum Thema FreeInterrail spricht Eileen in dieser Ausgabe von Fax me if you can mit Nini Tsiklauri, Autorin, Politikwissenschaftlerin und Europa-Aktivistin https://ninitsiklauri.eu/
Europa funktioniert, wenn sich Europäer:Innen begegegnen. Das gilt auch und besonders für junge Menschen. Die Idee zu FreeInterrail entstand vor einigen Jahren mit der Vision einiger begeisterter Europäer, allen, die 18 Jahre alt werden, ein freies Interrail-Ticket zur Verfügung zu stellen. Soweit ist es (noch) nicht gekommen, aber die Idee funktioniert. 200 Frankfurterinnen und Frankfurter werden auf die Reise nach Europa geschickt. Die Bewerbungsphase startet am 10.09. und endet am 10.10.2025, auf die Reise geht es zwischen dem...

Digitaler Leuchtturm-das Gesundheitsamt Frankfurt

Digitaler Leuchtturm-das Gesundheitsamt Frankfurt

42m 26s

Dieses Mal zu Gast bei Fax me if you can: Peter Tinnemann, Leiter des Gesundheitsamts Frankfurt. Der Job seines Amtes: die Gesundheit von fast 800 tausend Menschen zu organisieren. Impfungen, Bescheinigungen, Schultauglichkeit von Kindern ;- viel Papierkram im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes.
Seit einigen Jahren entwickelt Peter Tinnemann, unterstützt vom Land Hessen und dem Bundesgesundheitsministerium ein Leuchtturmprojekt: das digitale Gesundheitsamt. In Fax me if you can erzählt Tinnemann, wie es dazu kam, über Widerstände, Hürden, Erfolge und Rückschläge. Das digitale Gesundheitsamt Frankfurt steht Modell für Ämter in ganz Deutschland. Darüber hinaus liefern die Erfahrungen wertvolle Hinweise darüber, wie die Digitalisierung...

Digitaltag – eine Audioreise zu digitalen Orte in Frankfurt

Digitaltag – eine Audioreise zu digitalen Orte in Frankfurt

32m 45s

Am 27. Juni 2025 ist Digitaltag, bundesweit, aber auch und besonders in Frankfurt. Wie digital, wie smart ist unsere Stadt?
Davon können wir uns alle ein Bild machen, an Digitalen Orten, die ihre Türen öffnen, in Unternehmen, Initiativen und Institutionen, die Einblick geben, Fragen beantworten und zeigen, was Digitalisierung kann. Viele von uns haben die Chance, auf Touren oder Rundgängen spannende digitale Orte und noch wichtiger, die Menschen dahinter kennenzulernen. In der letzten Folge von Fax me if you can sprachen wir mit Carsten Knop von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Digitalisierung, den Digitaltag, Medien und Demokratie. Dieses Mal machen...