Fax me if you can

Eileen O´Sullivan ist Dezernentin für Bürger:innen, Digitales und Internationales in Frankfurt am Main. In dieser Rolle beschäftigt sie sich damit die Kommunikation zwischen Bevölkerung, Verwaltung und politischen Entscheidungsträger:innen zu vereinfachen, Verwaltungsdienstleistungen zugänglicher zu gestalten und die Beteiligung an städtischen Entscheidungsprozessen zu stärken. Die digitale Transformation spielt dabei eine entscheidende Rolle. Digitale Lösungen können den urbanen Raum für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur optimieren und neue Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung schaffen. In "Fax me if you can" nimmt Eileen die Hörer:innen mit auf eine Transformationsreise - in Frankfurt und darüber hinaus.

Fax me if you can

Neueste Episoden

display - Code, Culture & Community

display - Code, Culture & Community

37m 18s

Die Digitalisierung betrifft uns nicht nur als Konsumenten, sondern auch als Macher. In der Berliner Straße in Frankfurt eröffnet, zunächst mit einem "Soft Opening" im November, endgültig dann im Januar "Display", ein neuer Ort für Digitalisierung und Kreativität. Eileen O'Sullivan, die als Dezernentin auch für Digitales zuständig ist, hat
Jeanne Charlotte Vogt zu Fax me if you can eingeladen.
Jeanne ist Dramaturgin, Kuratorin und Kulturproduzentin. Seit 2017 leitet sie als künstlerische und geschäftsführende Direktorin das Festival und Netzwerk NODE in Frankfurt. Ihre Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von digitaler Kunst, Performance und Technologie und fördert die kritische Auseinandersetzung mit...

Zukunft made in Frankfurt- das Gründungsökosystem Futury

Zukunft made in Frankfurt- das Gründungsökosystem Futury

39m 29s

Dieses Mal zu Gast bei Fax me if you can: Melissa Ott, Managing Director bei Futury, dem Gründungs-Ökosystem, das in Frankfurt am Bertramshof entstanden ist.
Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet sind reich an Ideen, die insbesondere an den zahlreichen Universitäten der Region entstehen. Doch wie werden aus diesen Ideen erfolgreiche Unternehmen? Mit dieser Frage befasst sich Dezernentin Eileen O'Sullivan – etwa wenn es um die Digitalisierung der Verwaltung, das Onboarding von Talenten in der Stadt oder viele weitere Themen geht.
Futury unterstützt Gründerinnen und Gründer mit einem umfassenden Netzwerk aus regionalen Universitäten und Projektpartnern. Die Organisation begleitet Startups in der Anfangsphase...

Zusammen für die Vielfalt- Bürgerbeteiligung im Dezernat V und bei der  Polytechnischen Gesellschaft

Zusammen für die Vielfalt- Bürgerbeteiligung im Dezernat V und bei der Polytechnischen Gesellschaft

46m 28s

Dieses Mal in Fax me if you can: Der Demokratie-Muskel! Wie trainieren wir ihn, unter welchen Bedingungen wächst er und findet seine Stärke? Zu Gast ist dieses Mal Professor Frank Dievernich, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt. Die "Polytechnische" blickt auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurück, die Stiftung kümmert sich seit 20 Jahren um das bürgerschaftliche Engagement in Frankfurt.
Das Dezernat V und die Stiftung Polytechnische Gesellschaft ziehen an einem Strang, wenn es darum geht, Bürger:innen auf der lokalen Ebene in Frankfurt zum Mitmachen zu bewegen, den Stadtraum, das Miteinander zu organisieren. Teilhabe und Partizipation machen die Demokratie...

FreeInterrail- Auf der Schiene nach Europa

FreeInterrail- Auf der Schiene nach Europa

38m 10s

Zum Thema FreeInterrail spricht Eileen in dieser Ausgabe von Fax me if you can mit Nini Tsiklauri, Autorin, Politikwissenschaftlerin und Europa-Aktivistin https://ninitsiklauri.eu/
Europa funktioniert, wenn sich Europäer:Innen begegegnen. Das gilt auch und besonders für junge Menschen. Die Idee zu FreeInterrail entstand vor einigen Jahren mit der Vision einiger begeisterter Europäer, allen, die 18 Jahre alt werden, ein freies Interrail-Ticket zur Verfügung zu stellen. Soweit ist es (noch) nicht gekommen, aber die Idee funktioniert. 200 Frankfurterinnen und Frankfurter werden auf die Reise nach Europa geschickt. Die Bewerbungsphase startet am 10.09. und endet am 10.10.2025, auf die Reise geht es zwischen dem...